Viele Menschen träumen davon, endlich in die eigenen vier Wände ziehen zu können. Eine Immobilie ist nicht nur eine wichtige Form der Altersabsicherung, sondern auch ein Symbol für persönliche Freiheit und Unabhängigkeit. Der Wunsch, nicht länger Miete zahlen und vom Vermieter abhängig sein zu wollen, ist ein starker Beweggrund für viele Menschen. Als Besitzer einer Immobilie gehören Sorgen wie Kündigungen wegen Eigenbedarfs oder Mieterhöhungen der Vergangenheit an. Du kannst an- und umbauen, wann und wie es dir gefällt. Genieße die Freiheiten und verwirkliche deinen Traum vom eigenen Zuhause.
Wenn du den Kauf oder den Bau einer Immobilie planst, gibt es viel zu beachten. Die 4 wichtigsten Tipps für angehende Eigenheimbesitzer auf einen Blick:
Eine gut durchdachte Finanzierung ist entscheidend auf dem Weg zum Eigenheim. Eine Faustregel besagt, dass der Immobilienkaufpreis aus mindestens 30 Prozent Eigenkapital gedeckt werden sollte. Den Rest kannst du über einen Immobilienkredit bei der Bank deines Vertrauens abdecken lassen. Vergiss dabei nicht, mögliche finanzielle Spielräume auszuloten und staatliche Förderungen in Anspruch zu nehmen. Gerade bei energieeffizienten Häusern kannst du attraktive Vorteile sichern. Bei Tarif Check kannst du ganz einfach Kredite vergleichen.
Erst wenn der finanzielle Rahmen abgesteckt ist, solltest du dich auf die Suche nach einem geeigneten Standort begeben. Die richtige Lage, die Beschaffenheit des Grundstücks und der Bebauungsplan spielen eine zentrale Rolle für dein Immobilienprojekt. Nimm dir deshalb Zeit bei der Suche und vergleiche die Angebote sorgfältig.
Bei der Suche nach geeigneter Unterstützung solltest du auf professionelle Partner setzen. Du kannst dich an erfahrene Bauträger, Architekten oder Generalunternehmer wenden. Vielleicht sind renommierte Fertighaus-Produzenten ebenfalls eine gute Wahl? Verzichte bei der Auswahl der Anbieter nicht auf einen zuverlässigen juristischen Beistand. So kannst du alle möglichen Verträge sorgfältig und von fachkundiger Hand prüfen lassen.
Wünschst du dir ein Massivhaus, ein Holzhaus oder ein Fertighaus? Dabei kommt es nicht nur auf deinen persönlichen Geschmack an, sondern auch auf die Energieeffizienz, die zu erwartenden Kosten und die Qualität. Unabhängige Sachverständige leisten gute Dienste, wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest. Auch der Versicherungsschutz ist wichtig. Prüfe noch vor dem Baubeginn bzw. dem Immobilienerwerb, ob du optimal abgesichert bist oder ob gegebenenfalls Nachholbedarf besteht.
Und dabei sogar selbst bauen? Dann solltest du dich unbedingt mit einer Baufinanzierung auseinandersetzen. Mit dem Vergleichsrechner von Tarifcheck kannst du dir schnell und einfach einen Überblick zur Baufinanzierung verschaffen:
Beim Wort Versicherung bekommen viele die blanke Panik. Keine Sorge! Erfahre welche Versicherung du…
Die Energiekosten steigen und steigen. Viele Verbraucher fühlen sich verunsichert. Hier erfährst du 5…